Es gibt jede Menge unterschiedliches Kopierpapier Laserpapier Tintenstrahldrucker Papiere. Bei der Auswahl des richtigen Papieres muss auf die Qualität geachtet werden. Auch der Verwendungszweck des Papiers für Kopierer Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker ist für die Papierwahl wichtig. Wir ein Papier für wichtige Dokumente oder Schreiben benötigt, so würde sich eher ganz weißes Papier und etwas dickeres empfehlen. Für Grußkarten und etwas ansprechendere Schreiben würde sich farbiges Kopierpapier Laserpapier empfehlen. Kopier Laser oder Inkjet Papier sind auch vom Drucker abhängig. Nicht jeder Drucker kann auf dickeren Blättern ein perfektes Druckergebnis liefern. Sollten Sie noch Fragen bei der Wahl Ihres Papiers haben, so können Sie uns im Shop Ihre Anfrage gerne per E-Mail zusenden.
![]() |
![]() |
![]() |
Auf Kopierpapier wird man im Büro wohl nie ganz verzichten können,
obwohl man immer mehr zum papierlosen Büro übergeht und dank des digitalen
Zeitalters vieles per E-Mail versendet wird.
Doch so manches Dokument wird noch immer in Papierform erstellt – ob z.
B. Rechnungen, Briefe an Kunden oder Geschäftsberichte. Bei vielen Schriftstücken
kommt man also um den Einsatz des Papiers nicht herum. Dies gilt auch für
solche Unterlagen, die der Aufbewahrungsfrist unterliegen. In unserem Online
Shop bieten wir eine zahlreiche Auswahl an Kopierpapier
an, wo Sie bestimmt fündig werden.
Sie möchten sich von Ihren Mitbewerbern abheben oder bei Ihren Kunden
für Aufmerksamkeit sorgen?
Dann empfiehlt sich die Verwendung von farbiges Laserpaspier. Dezente als auch
knallige Farben wie kanariengelb oder wasserblau stehen Ihnen zur Auswahl.
Die Papierstärke reicht von 70 bis 215 g/qm. Je höher die Grammatur,
umso stabiler ist das Papier.